
Was bedeutet für mich?
Slow
Unsere Gesellschaft ist geprägt von Veränderung, Unvorhersehbarem, Reizüberflutung und Schnelllebigkeit. Dies kann in vielerlei Hinsicht zu Überforderung führen.
Sie konzentriert sich darauf, langsamer zu werden und präsent zu sein. Sie löst sich von der Vorstellung, dass es besser ist, beschäftigt zu sein und die Dinge schnell zu erledigen.
Es ist wichtig, bewusste Entscheidungen darüber zu treffen, wie man seine Zeit verbringt, welchen (Ess-)Gewohnheiten man nachgeht und wie sich dies auf die eigene Gesundheit sowie das Wohlbefinden auswirkt.
Ein langsamer Lebensstil gibt der Qualität den Vorzug und ist achtsamer in Bezug auf die Art und Weise, wie man sein Leben lebt.
Slow ist für mich eine Lebensweise.
"When you slow down, you feel. When you feel, you heal.
When you heal,you grow."
Unknown
Worin liegt die Kraft des ?
Ayurveda
Ayurveda ist eine jahrtausendalte Erfahrungswissenschaft mit Ursprung in Indien. Er wird als ganzheitliches Medizinsystem bezeichnet, welches den Menschen als Individuum ins Zentrum der Gesundheit setzt. Hierbei ist die Verdauung der entscheidende Faktor. Ein gut funktionierendes Verdauungsfeuer (Agni) wird als Schlüssel für die körperliche und geistige Gesundheit beschrieben. Ein Leitsatz aus dem Ayurveda lautet: “Du bist, was du verdaust”. Dies gilt sowohl für die Nahrung, die wir zu uns nehmen als auch für unsere Emotionen.
Mit Hilfe unserer Ernährung und unseren täglichen Routinen können wir dieses Verdauungsfeuer stärken.
Für mich ist der Ayurveda deshalb so spannend und wirkungsvoll, weil er ohne Dogmen und Diätvorschriften auskommt. Es ist durchaus möglich sich fern von indischem Essen, exotischen Gewürzen und komplizierten Gerichten ayurvedisch zu ernähren.
Ayurveda sieht zudem den Menschen als Ganzes und beschränkt sich nicht nur auf die Symptombekämpfung.
Ziel des Ayurveda ist es, Krankheiten vorzubeugen und körperliche und mentale Balance zu schaffen.
„Das Leben (ayu) ist eine Verbindung zwischen Körper, Sinnen, Geist und inkarnierter Seele.“
Charaka Samhita

Mein Angebot für dich
Beim Slow Ayurveda Ernährungscoaching wirst du als Individuum gesehen.
Während des kostenlosen Kennenlerngespräches finden wir gemeinsam heraus, welches Angebot dich am besten beim Erreichen deiner Ziele unterstützt.
Da ich ganzheitlich arbeite, zielen meine Empfehlungen nicht immer nur auf deine Ernährung ab, sondern können auch Atem- und Yogaübungen, Routinen oder Mindset-Arbeit beinhalten.
Gemeinsam definieren wir, ob wir uns vor Ort oder online via Zoom treffen.

Ayurveda Check-Up
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Der Ayurveda Check-Up soll dich ermutigen diesen ersten Schritt zu gehen.
Dank einer ausführlichen Anamnese können wir mit Hilfe des Ayurveda erste kleine Anpassungen in deinem Alltag vornehmen, ohne dass du gleich dein ganzes Leben umkrempeln musst.
Leistungen
-
Ersttermin mit ausführlicher Anamnese (90-120min).
-
Folgetermin mit Handlungsempfehlungen (45-60min), welche du im Anschluss schriftlich erhältst.
Paketpreis: CHF 280.--
Jeder Folgetermin
Preis: CHF 120.--
Slow Journey
Um deine Gesundheit nachhaltig und auf natürliche Weise zu stärken, empfehle ich dir eine Begleitung über eine längere Zeit. Hierbei schauen wir uns deine Ernährung sowohl aus ayurvedischer als auch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht an.
Aufgrund der Anamnese bestimmen wir, wie deine individuelle Journey aussehen wird. Während der darauffolgenden drei bis vier Monaten tauschen wir uns alle zwei, drei Wochen persönlich aus.
Leistungen
-
Ersttermin mit ausführlicher Anamnese (90-120min).
-
Einführungs- und Abgabetermin Ernährungstagebuch (je 20-30min).
-
Auswertung 4-tägiges Ernährungsprotokoll (nach Richtlinien der DGE).
-
Insgesamt 6 Folgetermine mit Handlungsempfehlungen (je 30-60min), welche du jeweils im Anschluss schriftlich erhältst.
-
E-Mail Support zwischen den Terminen.
-
Herzensgeschenk.
Paketpreis: CHF 950.--


Nutrition Diary
Anhand eines 4-tägigen Ernährungsprotokolls, welches du im Vorfeld ausfüllst, analysiere ich deine Nahrungszufuhr anhand der aktuellen Richtlinien der bedarfsdeckenden Ernährung und zeige dir auf, wie du ein allfälliges Defizit ausgleichen kannst.
In der Slow Journey ist die Auswertung des Ernährungsprotokolls bereits enthalten. Ansonsten ist dieses Angebot im Anschluss an ein Ayurveda Check-Up oder für sich alleine buchbar.
Leistungen
-
Einführungs- und Abgabetermin (je 20-30min).
-
Auswertung 4-tägiges Ernährungsprotokoll (nach Richtlinien der DGE).
-
Folgetermin mit Handlungsempfehlungen (60-90min), welche du im Anschluss schriftlich erhältst.
Paketpreis: CHF 350.--
Jeder Folgetermin
Preis: CHF 120.--
Bist du bereit dein Wohlbefinden selbst in die Hand zu nehmen und wieder mehr auf deinen Körper zu hören?
Dann melde dich für ein kostenloses Kennenlerngespräch.
